
Plastikmüll hat keine Zukunft
Stoppen Sie unnötiges Wegwerf-Plastik
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft ist es nützlich und lange im Einsatz. Es werden aber auch Unmengen an Wegwerfplastik hergestellt – und solange Plastik nur zum Wegwerfen produziert wird, wird ein Teil davon auch achtlos weggeworfen.
Die Verschmutzung der Umwelt ist bereits dramatisch: Jedes Jahr sterben hunderttausende Meerestiere – darunter Wale, Robben und Schildkröten – weil sie den Plastikmüll mit Nahrung verwechseln. Und über die Nahrungskette können winzige Plastikteile auch in den menschlichen Körper gelangen.
Alleine in Österreich fallen jedes Jahr 300.000 Tonnen Plastikmüll aus Verpackungen an. Die ehemalige Bundesregierung hatte sich das Ziel gesetzt, bis 2025 20-25% aller Plastikverpackungen einzusparen. Mit dem Ende der Regierung wurde dieses Ziel aber anscheinend wieder unter den Tisch gekehrt – noch sind keine Maßnahmen von Politik und Wirtschaft bekannt. Ein Antrag im Parlament, es gesetzlich zu verankern, wurde nicht angenommen.
Es ist Zeit zu handeln: Die EU-Kommission hat kürzlich eine Richtlinie zur Reduktion von Wegwerfplastik beschlossen. Diese Richtlinie muss nun so schnell wie möglich in Österreich umgesetzt werden!
Stoppen wir die Plastikflut – unterzeichnen Sie jetzt die Petition!
Jetzt Petition unterzeichnen!
Fordern Sie ein Ende von sinnlosem Wegwerfplastik!
* Pflichtfelder. Wir achten auf Ihre Privatssphäre, näheres finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme können Sie jederzeit widerrufen via E-Mail an service@greenpeace.at oder postalisch an Greenpeace in der Wiedner Hauptstraße 120-124, A-1050 Wien.